Aktuelles

Erfolgreiches Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion und Hochwasserhilfe 2021

Die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte unterstützt seit 1885 in Not geratene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie deren Angehörige. Durch die erfolgreiche Weihnachtsspendenaktion 2021 konnte wieder vielen geholfen werden.

Lesen

Gebühr für Kirchenaustritt

Das Amtsgerichts Münster hat im angehängten Schreiben darauf hingewiesen, dass bei Einreichen eines Kirchenaustritts durch eine:n Notar:in auch beim Amtsgericht eine Gebühr von 30,00 € eingefordert werden muss. Das Amtsgericht wird diese Gebühr rückwirkend ab dem 1.1.2021 nachfordern.

Lesen

Schnellerer Zugang zum Gerichtsgebäude in Münster

Beim Amtsgericht und beim Landgericht Münster kommt es — insbesondere zu den "Stoßzeiten" — immer wieder zu längeren Wartezeiten. Unser Verein hat sich dafür eingesetzt, für Rechtsanwälte/innen einen beschleunigten Zugang zu erhalten. Das ist nunmehr gelungen.

Lesen

barrierefreier Nachtbriefkasten

Wir haben festgestellt, dass es am Amtsgericht Münster anscheinend keinen barrierefreien Nachbriefkasten gibt. Wir haben den Direktor des Amtsgerichts darauf angesprochen und dieser prüft gerade, wie ein barrierefreier Zugang gesichert werden kann. Wir werden über das Ergebnis informieren.

Lesen

Breite Unterstützung für Childhood-Haus in Münster

Wird es in Zukunft ein Childhood-Haus in Münster geben? Ein Childhood-Haus ist eine Einrichtung, die sich um Kinder kümmert, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind.

Lesen

Virtuelle Gerichtsverhandlungen nutzen

Um den durch Terminsaufhebungen entstandenen Verzögerungen bei Gerichtsverfahren entgegen zu wirken, kann § 128a ZPO, der mündliche Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung ermöglicht, genutzt werden.

Lesen

Internetseite zum neuen Gebührenrecht

Zum 1. Januar 2021 tritt die lange geforderte RVG-Reform KostRÄG 2021 in Kraft. Die neue Website rvg-tabelle.de bietet einen umfassenden und schnellen Überblick über die wichtigsten Gebührentabellen zum neuen RVG.

→ weitere Informationen

Lesen

Corona-Krise

Praxistipps für Anwälte/innen:
  • FAQ
  • Online-Forum zum kollegialen Austausch
  • BRAK-Infos
  • Corona-Verordnungen und Allgemeinverfügungen
  • Informationen von Gerichten und aus dem Strafvollzug
  • finanzielle Hilfen für Kanzleien
    ...

Lesen